6. Nationale Ackerbautagung
Eine Landwirtschaft ohne Pflanzenschutzmittel – realistisch oder utopisch?
Tagung 29. Januar 2019
Aktuelle Herausforderungen und globale Trends im Pflanzen-schutz - Olivier Félix, OFAG
Pflanzenschutzmittel in den Medien und in der öffentlichen Meinung - Heinz Bonfadelli, Prof. em. UZH
Wirtschaftlicher Kartoffelanbau mit reduziertem Herbizideinsatz - Markus Hofer, Inforama
Realitäten und Herausforderungen in einem Biobetrieb - Sylvie Bonvin-Sansonnens
Wirtschaftlichkeit von Herbizidverzicht mit Hilfe von Untersaaten - Hansruedi Schoch, AGRIDEA
Tabelle Deckungsbeiträge
Generalversammlung der PAG-CH - Bruno Arnold, Numa Courvoisier, AGRIDEA
Pflanzenschutztagung Feldbau Agroscope
Actualités sur les résistances aux herbicides en Suisse - F. Tschuy
Zuckerrüben: Stand der Rübenerdflöhe, Rübenmotte und Blattlausbekämpfung - F. Bussereau
Was tun mit dem Japankäfer? - T. Sostizzo
Résistance aux azoles chez Aspergillus fumigatus en Suisse - D. Sanglard CHUV
Poster
Bonne Pratique Agricole - Sandie Masson, AGRIDEA
Biologische Bekämpfung des Japankäfer - Tanja Sostizzo, Agroscope
Growth suppression by cover crop - Judith Wirth, Agroscope
Pflanzenschutzroboter – präzise in die Zukunft - Gianna Wullschleger, Agroscope
Nachhaltige Alternativen zur chemischen Saatgutbehandlung - Seraina Klaus, Irene Bänziger, Agroscope
Spannungsfeld Pflanzenschutz –Rolle und Aktivitäten des SBV - David Brugger, SBV